Impressum

(Stand: 12. Juni 2023)

PLAYWAY online wird von der Helbling Verlagsgesellschaft mbH. Kaplanstraße 9, A-6063 Rum (nachfolgend HELBLING genannt) betrieben. Die aktuelle Datenschutzerklärung ist hier abrufbar.

HELBLING Verlagsgesellschaft mbH

Kaplanstraße 9
6063 Rum / Innsbruck
Österreich (AUSTRIA)
Tel. +43 (0)512 262333-0
[email protected]
https://www.helbling.com

Firmenbuchnummer und Firmenbuchgericht

Firmenbuchnummer 31671a, Landesgericht Innsbruck

Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID)

ATU 41522802

Mitgliedschaften

Wirtschaftskammer Österreich
Wirtschaftskammer Tirol
Fachverband der Buch- und Medienwirtschaft

Gewerbe- und berufsrechtliche Vorschriften

Gewerbeordnung, abrufbar unter https://www.ris.bka.gv.at

Unternehmensgegenstand

Buch-, Kunst- und Musikalienhandel

Verlagsleitung

Markus Spielmann

Geschäftsführung

Markus Spielmann, Walter Harm

Online-Streitbeilegung

Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, die Verbraucher auf die Existenz der europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Sie finden die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform hier: http://ec.europa.eu/odr

Streitbeilegungsverfahren

Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil.

Weitere rechtliche Hinweise

  1. Die vorliegende Website ist ein Angebot der HELBLING Verlagsgesellschaft mbH. Sie enthält Informationen zu Produkten und Dienstleistungen, die das Unternehmen anbietet.
  2. Wir sind bemüht, auf dieser Website ausschließlich richtige und vollständige Informationen zur Verfügung zu stellen. Gleichwohl übernehmen wir keine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der auf dieser Website bereitgestellten Informationen. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Teile der Website, Dateien oder die gesamte Website ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder den Betrieb der Seite zeitweise oder endgültig einzustellen.
  3. Wir übernehmen für die Inhalte fremder Internetseiten, die durch Links auf unseren Seiten erreicht werden, keine Haftung. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Sollte eine Website, auf die wir verlinkt haben, rechtswidrige Inhalte enthalten, so bitten wir um Mitteilung, der Link wird dann umgehend entfernt.
  4. Alle auf dieser Website enthaltenen Inhalte – auch die Titel, Marken, Logos und Firmenzeichen sowie die Gestaltung der Website – sind rechtlich geschützt.
  5. Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller Inhalte ist ganz und in Auszügen urheberrechtlich geschützt. Kein Teil darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verlages nachgedruckt oder reproduziert werden und/oder unter Verwendung elektronischer Systeme jeglicher Art gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt und/oder verbreitet bzw. der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Alle Übersetzungsrechte sowie die Nutzung für Text- und Datamining vorbehalten.

Empfohlene Systemkonfiguration zur Nutzung der PLAYWAY online:

Computer oder mobiles Gerät mit Audio-Ausgabe
Internetverbindung ab 1Mbps Downloadgeschwindigkeit
HTML5-fähiger Browser mit aktiviertem JavaScript
Aktuelle Versionen von Google Chrome, Mozilla Firefox oder Safari
Bitte drehen Sie bei Nutzung der PLAYWAY online mit einem Tablet dieses horizontal.



Barrierefreiheitserklärung

Letzte Fassung: 25.06.2025

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die HELBLING Verlagsgesellschaft mbH (nachfolgend HELBLING genannt) ist bemüht, ihre Applikationen im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz und Änderung des Sozialministeriumservicegesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für PLAYWAY Online und darüber angebotene Funktionen und Inhalte (nachfolgend Applikation genannt).

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

HELBLING ist bestrebt, die Applikation mit Konformitätsstufe AA der "Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.1" in Einklang zu bringen.

Der Abschnitt “Nicht barrierefreie Inhalte” informiert über Abweichungen.

Nicht barrierefreie Inhalte

Obwohl HELBLING bemüht ist, alle Inhalte barrierefrei zugänglich zu machen, gibt es Einschränkungen, welche HELBLING nach Möglichkeit aktiv zu lösen versucht.

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

a) Unvereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsbestimmungen

Einige Aufgaben und Inhalte, welche zum Beispiel didaktische Ziele verfolgen (zum Beispiel Audio-Beispiele zur Stärkung des Hörverständnisses) können nicht in ihrer Form transformiert werden, ohne diese didaktische Ziele zu unterlaufen.

Desweiteren orientieren sich, auf Grund didaktischer Entscheidungen, bestimmte Inhalte in Größe und Form an der Umsetzung in verbundenen Print-Werken, welche sowohl Lehrende als auch Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht einsetzen.

b) Unverhältnismäßige Belastung

In der Applikation werden einige Inhalte, insbesondere jene für Lehrpersonen, als PDF-Datei angeboten. Diese Inhalte sind nicht vollständig barrierefrei, insbesondere wenn der Einsatzzweck analog und nicht digital ist (Aufgabenblätter für den Unterricht). Bei neuen Dokumenten wird darauf geachtet, dass diese so zugänglich wie möglich gestaltet und erstellt werden. Eine Überarbeitung von älteren PDF-Dateien stellt einen sehr hohen Aufwand dar, der unverhältnismäßig hoch ist.

c) Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften

Für Inhalte von Dritten, welche nicht im Einflussbereich von HELBLING liegen, kann bezüglich Vereinbarkeit mit Barrierefreiheitsbestimmungen keine Aussage getroffen werden. Diese Inhalte können entweder in die Seite eingebunden sein (embedded content) oder verlinkt sein.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 25. Juni 2025 erstellt.

Die Bewertung der Vereinbarkeit der Website mit den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 erfolgte in Form eines Selbsttests nach WCAG 2.1 im Konformitätslevel AA im Frühjahr 2025.

Überprüft wurden die öffentlichen Seiten, alle Hauptnavigationswege, insbesondere die Schüler-Inhalte und die Inhalts- und Aufgabentypen. Die Barrierefreiheit wurde mit den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 (Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1) abgeglichen und mit dem Tool WAVE (Hersteller: WebAIM: Web Accessibility In Mind) evaluiert.

Feedback und Kontaktangaben

Die Inhalte und Funktionen dieser Applikation werden laufend verbessert, ausgetauscht und ausgebaut. Uns ist die Bedienbarkeit und Zugänglichkeit ein wichtiges Anliegen. Sollten Ihnen Barrieren auffallen, die Sie in der Nutzung der Applikation behindern, so bitten wir Sie, uns diese per E-Mail mitzuteilen. Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Sie ehestmöglich kontaktieren.

Sämtliche Hinweise senden Sie uns bitte an [email protected] mit dem Betreff "Meldung einer Barriere in der Applikation". Bitte beschreiben Sie das Problem und führen Sie die URL(s) der betroffenen Webseite oder des Dokuments an.


Software Versionen:
playway-online.de: 1.2.5
LMS: 1.1.18
Testbuilder: 1.0.3
Digitale Toolbox: 2.0.31